Zürich, 24. Juli 2025
Das Zurich Film Festival (25. September bis 5. Oktober 2025) ehrt den renommierten britischen Schauspieler Benedict Cumberbatch mit dem Goldenen Auge für seine vielseitige Karriere und seine beeindruckende Rolle im Drama THE THING WITH FEATHERS, das er mit seiner Firma SunnyMarch und in Zusammenarbeit mit Lobo Films produziert hat. Cumberbatch wird den Preis am 29. September entgegennehmen. Im Anschluss gibt er im Rahmen eines ZFF Masters Einblicke in seine Karriere.
Charisma, Intelligenz und eine unverkennbare Stimme zeichnen ihn aus: Vielen ist Benedict Cumberbatch vor allem als Sherlock bekannt. Cumberbatch hat mit einigen der bedeutendsten Regisseurinnen und Regisseuren unserer Zeit zusammengearbeitet, darunter Jane Campion, Joe Wright, Steve McQueen sowie Wes Anderson, und unterschiedlichsten Figuren Leben eingehaucht. So überzeugte er als britischer Aristokrat in ATONEMENT, als visionärer Erfinder in THE CURRENT WAR, als zerrissener Rancher in THE POWER OF THE DOG oder als ambivalenter Plantagenbesitzer in 12 YEARS A SLAVE. Auch seine markante Stimme prägt sein Werk: Als Drache Smaug in der HOBBIT-Trilogie von Peter Jackson schuf er eine unvergessliche Figur, die bis heute Kultstatus hat. Gleichzeitig prägte er als DOCTOR STRANGE im Marvel-Universum und in den AVENGERS-Filmen AVENGERS: INFINITY WAR und AVENGERS: ENDGAME das Blockbuster-Kino der Gegenwart. In der schwarzen Komödie THE ROSES wird er demnächst gemeinsam mit Olivia Colman in der Hauptrolle zu sehen sein.
In seinem neuen Film THE THING WITH FEATHERS, inszeniert von Dylan Southern, übernimmt Cumberbatch nicht nur die Hauptrolle, sondern ist mit seiner Produktionsfirma SunnyMarch gemeinsam mit Lobo Films auch als Produzent beteiligt. Darin spielt er einen Vater von zwei Söhnen, der nach dem Tod seiner Frau damit kämpft, im Leben wieder zurechtzukommen.
«Benedict Cumberbatch ist einer der vielseitigsten Charakterdarsteller seiner Generation. Er kommt vom Theater, beherrscht sein Handwerk in jeder Rolle und verleiht seinen Figuren emotionale Tiefe – egal ob als Alan Turing in THE IMITATION GAME oder als Superheld DOCTOR STRANGE im Marvel-Universum. Wir haben in den letzten Jahren viele seiner Filme am ZFF gezeigt und freuen uns sehr, ihn nun erstmals persönlich in Zürich begrüssen zu dürfen – sowohl als Schauspieler als auch als Produzent von THE THING WITH FEATHERS,» erklärt Christian Jungen, Festival Director des Zurich Film Festival.
Auch Benedict Cumberbatch freut sich auf seinen Besuch in Zürich: «Ich fühle mich sehr geehrt, zum Zurich Film Festival eingeladen worden zu sein, um den Golden Eye Award entgegenzunehmen. Das Festival spielt eine bedeutende Rolle dabei, Filmschaffende auf der ganzen Welt sichtbar zu machen, zu fördern und zu unterstützen. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf inspirierenden neuen Talenten und Stimmen – etwas, das mir persönlich sehr am Herzen liegt. Ich freue mich sehr, diese besondere Auszeichnung entgegenzunehmen.» |